MeTu 650 Mk2 von Metz & Tuchschmid

Weiterentwicklung des gelungenen Protoyps mit jetzt kantigerem Look sowie erhöhtem
Rumpfvolumen im Bug und Heckbereich für noch bessere Raumwindeigenschaften und
größerem Raumangebot.
Durch eine modifizierte Radius-Chine-Bauweise konnte im Rumpfbereich auf 4 Längs-
stringer sowie die sonst erforderlichen schmalen Paneele unterhalb der Kimmkante
verzichtet werden.
Das Resultat ist eine optimierte, noch gefälligere Rumpfform, eine "cleanere" Innenansicht
sowie ein schnellerer Baufortschritt.
Bei der Mk2 kann jetzt zwischen dem sportlicheren Standard-Cockpit und einer
etwas mehr cruising-orientierten Variante mit eingerückten, leicht abgesenkten
Cockpitbänken und niedrigem Süllrand gewählt werden.
Bei dieser Cockpit-Variante ergeben sich zwei zusätzliche Schlafplätze, so dass die neue
MeTu jetzt auch für vierköpfige Familien ausreichend Platz für mehrtägige Törns bietet.
Trotz vieler weiterer Modifikationen ist das Grundkonzept der MeTu gleich geblieben.
Sie ist immer noch bzw. mehr denn je ein leichter, moderner, einhand-tauglicher
Mini-Renner für Binnen- und Küstenreviere der sportlichen Segelspaß bei gleichzeitig
unkompliziertem Handling bietet.
Unter Deck bietet sie neben den 2 bis 4 Schlafplätze genügend Platz für eine Pantry-Box
und eine portable Toilette unter dem Niedegang.
Ein CNC-Bausatz wird voraussichtlich noch im Januar 2022 erhältich sein.

Bei dem hellgrauen Boot in der Bildergalerie handelt es sich um den Prototyp, der von
Urs Tuchschmid in Zürich mit absoluter Liebe zum Detail und für einen Amateurboots-
bauer höchsten Ausführungsqualität erstellt wurde.
Bei den Baubildern bzw. dem dunkelblauen Boot handelt es sich um die Mk2, die aktuell von
Henning C. in Deutschland gebaut wird. Henning hat sich für die neue Cockpit-Variante mit
4 Schlafplätzen entschieden und beweist, dass man selbst unter sehr beengten
Verhältnissen ein absolut beeindruckendes Bauergebnis erzielen kann.


Kurzübersicht

- Rumpf in modifizierter Radius-Chine Bauweise aus 6mm Bootsbausperrholz
- Kajütaufbau in Stitch-and-Glue bzw. Ply-on-Frame Bauweise
- modernes Rumpfdesign mit Kimmkante und steilem Steven
- Bergström-Ridder-Rigg mit Square-Head Großsegel
- Innenliegender Bugspriet, vom Cockpit aus bedienbar
- Hubkiel aus Hartholzprofil und durchgebolzter Bleibombe
- zwei Cockpit-Varianten mit großvolumigen, bodenbündigen Backskisten
- 2 bis 4 Schlafplätze, je nach Cockpit-Variante
- Platz für portable Toilette und Pantry-Box unter Niedergang
- mit Mittelklassewagen trailerbar
- CNC-Kit ab Januar 2022 erhältlich


Technische Daten

Länge Rumpf / LWL:
Breite:
Tiefgang:
Gewicht segelfertig:
Ballast:

Hauptsegel:
Fock:
Gennaker:
Mastlänge:
Masthöhe ü. CWL:




6,50m / 6,45m
2,50m
0,80 - 1,60m
700kg
250kg

18,0qm
9,0qm
30,0qm
8,30m
9,45m


Links

Flyer MeTu 650
YACHT-Test
Planpreise

inkl. 19% MwSt. und Lieferung
Pläne auf Englisch

Plan Prices

incl. 19% VAT and shipping
Plans in English